Besteigen Sie mit uns den Mera Peak in einer hochalpinen, anspruchsvollen Bergtour im einsamen Hinku-Hongu-Gebiet. Ein anspruchsvolles Lodge-Trekking für höhenerfahrene Bergsteiger mit einer guten Portion Pioniergeist, die alpine Herausforderungen und stille Unberührtheit lieben.
Unser Einsamer. In 15 Tagen (inkl. 2-3 Ruhetage) wandern Sie von Lukla über die Zatrwa La Route ins nahezu unberührte, sehr einsame Hinku-Tal. Anderen Trekkern werden Sie in dem unwegsamen Gebiet zwischen Mustang und Annapurna kaum begegnen. Nach einem Tag zum Akklimatisieren in Khare unterhalb des Mera-Peak-Hochlagers machen Sie sich bereit zu einer Gipfelbesteigung durch unterschiedliche Klimazonen. Bei diesem Trekking folgen Sie dem Ruf des Mera-Gipfels. Sie trekken in urtümlicher Landschaft, an unbekannten abgelegenen Dörfern vorbei bis zum Fuße des Berggiganten. Nach dessen Besteigung erwartet Sie ein unvergleichlicher Blick auf die einzigartigen Gletscherwelten und Hochgebirgslandschaften der vielen 7.000er und vier 8.000er – ein großzügiger Lohn für die Mühen des vielleicht beschwerlichen Aufstiegs.
Krasse Kontraste und großes Kribbeln. Eine herausfordernde Bergtour ins Unbekannte.
Das sollten Sie wissen: Wir unterstützen ein Projekt für Schulkinder aus den ärmsten Everest-Regionen, die am Stadtrand von Kathmandu in einer von uns finanzierten Lodge leben. Dorthin laden wir jeden unserer Kunden zum Tee ein. Als Dankeschön. Weil auch Ihre Reise hilft.
Einige Höhepunkte auf einen Blick:
Ich werde die Trekkingreise in wunderbarer Erinnerung behalten. Es war wunderschön und hat sich so gut angefühlt! All die schönen Berge, die herzlichen Menschen, all die neuen Eindrücke, einfach Alles. Es war wirklich super! Und es hat auch Alles wie am Schnürchen geklappt – Alle haben ihr Bestes...
Nun einige Monate wieder in der Schweiz, denke ich jeden Tag zurück an diese grossartige Zeit im Himalaya. Die Organisation deinerseits, wie auch die Betreuung vor Ort war einfach nur phänomenal. Es gab während der ganzen Zeit keine Probleme, sondern im Stundentakt nur Highlights. Der Bergführer war...
Liebe Alexandra, ganz herzlichen Dank für diesen fantastischen Urlaub. Ich war ja bereits im Frühjahr von Dir organisiert im Annapurna-Gebiet und das hat mich so begeistert, dass ich jetzt im Herbst noch einmal war. Dieses Mal im Everest-Gebiet. Ich dachte, dass das Mardi Himal Trekking nicht zu...
Nun ist es bereits einige Wochen her das ich Nepal verlassen habe und nach einem Abstecher auf Hawaii zurück in die Schweiz gekommen bin. Wie bei jeder Reise hatte ich ein weinendes und ein lachendes Auge. Das weinende Auge wäre gerne noch länger in Nepal geblieben und die Zeit dort genossen. Das...
Ich kann dir nur Positives zurück melden: Alles war top organisiert und wir mussten uns keine Gedanken über wesentliche Dinge machen. Auch ging man ohne Diskussionen auf unsere Wünsche und Planänderungen ein, was ich nicht als selbstverständlich erachte. Bhalas Ruhige Art trug einen wesentlichen Teil...
Nepal hat uns sehr gut gefallen und einen tiefen Eindruck hinterlassen. Die Bergsichten und märchenhaften Wälder sind eines, sicher sind es jedoch die herzlichen Menschen, die einem ein gutes Gefühl geben. Wir wurden ja bestens betreut und umsorgt von Bikash und Laxman - beide zurückhaltend aber...
Guide (Bikash) und Träger (Kailash) haben Ihre Sache perfekt gemacht und sich wirklich um ALLES gekümmert. Für ein nächstes Mal würde ich sie wieder buchen.... Die Hotels/Zimmer in Kathmandu und Pokhara waren ebenfalls ausgezeichnet. Die Tour in Kathmandu mit der Frau von Bikash war ebenfalls...
ganz herzlich möchte ich mich bei Dir und Deinem Team für den phantastischen Urlaub bedanken. Ich war vorher auch noch nie in Nepal oder überhaupt Trekken. Jetzt kann ich sagen, dass beides garantiert nicht das letzte Mal war. Du hast mich kompetent beraten und vorbereitet, Deine Leute vor Ort waren...
Wir haben eine sehr schöne und interessante Zeit in Nepal verbracht. Alles hat hervorragend geklappt und wir wurden sehr gut und pünktlich von Ihren lokalen Partnern betreut. Mit Bikash und Laxman hatten wir liebenswerte und kompetente Gefährten auf unserem Trekking, sie haben uns sehr verwöhnt und...
Ja ich bin tatsächlich mit vielen tollen Eindrücken und fantastischen Erlebnissen aus Nepal zurück. Es hat mir sehr gut – nein ausgezeichnet gut gefallen und es lief alles reibungslos. Die Leute, das Land, die Kultur ist unglaublich beeindruckend. Die Bergwelt muss man einfach live/real erlebt...
Unser Agent holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie ins Hotel. Die Fahrt dauert mit dem Taxi 40-50 min. Im Hotel angekommen, bespricht unser Agent mit Ihnen das Trekking und vereinbart auch die Zeiten für die Stadtbesichtigung.
Stadtbesichtigung mit einem erfahrenen Stadtführer. Gemeinsam besuchen Sie die berühmte Boudanat, die hinduistische Verbrennungs- und Tempelanlage Pashupatinath und die buddhistische Tempelanlage Swayambutna. Danach Materialkontrolle (Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Karabiner) für das bevor stehende Trekking.
Der Flug dauert ca. 55 Minuten. In Lukla 2.800m beginnen Sie mit der Trekkingtour bis nach Chutanga. Langsam und stetig ist dabei oberstes Gebot, denn der Organismus muss sich erst an die dünne Luft gewöhnen.
Da wir noch nicht ausreichend an die Höhe gewöhnt sind, wird der heutige Tag sehr anstrengend. Die Passüberquerung (4.700m) ist kräftezehrend. Trotzdem, grandiose Aussichten auf den Numbur Himal, Kongdi Ri, Karyolang und vieler anderer Berge entschädigen alle Anstrengungen.
Wir queren zunächst einen Hang auf 4.000m, bevor wir steil zum Hinku Fluss absteigen. Der Südhang des Mera Peaks wird immer sichtbarer. Der Weg insgesamt ist gesäumt von Wacholderbüschen und Rhododendron Wälder.
Es geht wieder etwas in die Höhe, die Landschaft wird wieder karger. Freuen Sie sich auf einen sehr schönen Aufstieg entlang des Hinku Flusses. Wir passieren einen buddhistischen Tempel, der für einen Besichtigungsstopp einlädt. Man sagt, diese sei bereits mehrere hundert Jahre alt. Am Nachmittag erreichen wir Tangnang, eine kleine Siedlung mit etwa einem Dutzend Häusern. Diese werden in den Sommermonaten von Leuten aus Lukla bewohnt.
Um den Körper an die Höhe zu gewöhnen, legen Sie heute einen Tag zum Akklimatisieren ein und machen einen kleinen Spaziergang mit Ihrem Guide in der Region. Die Bergkulisse mit den faszinierenden Eisriesen wird immer faszinierender. Wir empfehlen, die den Moränendamm Ausbruch des Sabai Sees zu besuchen. Die Blicke auf die Seilabstürze von Mera und dem Chapathe Himal sind echt spektakulär.
Sie nähern sich der Gletscherwelt des Mera Peak. Der Aufstieg erfolgt über eine Tundra ähnliche Landschaft über Moränen und vorbei am Sabai See und dem Dig Gletscher in das Hochtal Dig Kharka.
Damit wir für die Mera Passüberquerung und Besteigung gut akklimatisiert sind, bleiben wir eine weitere Nacht in Khare und machen mit dem Guide einen Ausflug in der Region.
Der Aufstieg über Moränen und Geröll zum Mera Gletscher hat es in sich! Sie überqueren dabei den Pass Mera La. Hier ist der Übergang ins Hongu Tal.
Sie steigen zum Mera Hochlager auf. Es geht zunächst steil über Geröll und grosse Gesteinsblöcke und später über den Gletscher bis zum 5.415m hohen Mera Pass. Es bietet sich Ihnen eine grandiose Aussicht auf die gesamte Kette der Achttausender. Der Gipfel kann auch an einem Tag bestiegen werden. Die Erfahrung unser lokalen Guides hat aber gezeigt, dass es zum Vorteil der Gäste ist, wenn man ein Hochlager einrichtet.
Der Gipfeltag wird lang und sehr anstrengend. Die Route führt über lange und schneebedeckte, steile Hänge. Der Aufstieg zum Gipfel ist mit 50Grad sehr steil. Je nach Verhältnissen wird für die letzten Meter ein Fixseil gelegt. Entschädigt für alle Anstrengungen werden Sie mit einer überwältigenden Aussicht. Sie sehen 4 (Mount Everest, Lhotse, Makalu, Cho Oyo) der 5 höchsten Berge der Welt!
Der Abstieg über die Aufstiegsroute beginnt. Wir wandern wieder durch die Moränenlandschaft vorbei am Dig Gletscher und dem Sabai See.
Heute geht es nochmals bergauf. Wir passieren Tashing Digma auf 4.000m und erreichen nach einen steilen Aufstieg Zabatrok auf 4.250m.
Da Sie nun bestens akklimatisiert sind, bereitet die Passüberquerung nicht mehr eine so grosse Mühe wie beim Hinweg.
Es hat sich bewährt, einen Reservetag im Falle von z.B. schlechtem Wetter bei der geplanten Mera Peak Besteigung, einzuplanen.
Am frühen Morgen fliegen Sie wieder zurück nach Kathmandu. Unser Agent holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie ins Hotel.
Gerne laden wir Sie am Nachmittag ein, unsere Hostel am Stadtrand von Kathmandu mit unseren 19 Schulkindern zu besuchen. Sie bekommen dabei einen sehr authentischen Einblick in das Leben einer nepalesischen Familie.
Heute heisst es Abschied nehmen. Unser Agent fährt Sie zurück zum Flughafen.
Termine für unsere Gruppenreisen:
09.10.2022-30.10.2022
17.10.2022-07.11.2022
18.03.2023-08.04.2023
08.04.2023-29.04.2023
Zu jedem möglichen Zeitpunkt als Individualreise buchbar
ab CHF 5.350
Zuschläge
Als Privatreise bei 1-2 Personen
pro Person CHF 450
Kleingruppenaufpreis
bei 3-4 Personen pro Person CHF 350
bei 5-6 Personen pro Person CHF 250
Einzelzimmeraufpreis im Hotel pauschal CHF 180