Besteigen Sie mit uns den Mera Peak ab Phaplu in einer hochalpinen, anspruchsvollen Bergtour. Ein anspruchsvolles Trekking mit 4 Zeltnächten für höhenerfahrene Bergsteiger mit einer guten Portion Pioniergeist, die alpine Herausforderungen und stille Unberührtheit lieben.
Neute Route mit Trekkingstart in Phaplu. In 15 Tagen (inkl. 1 Ruhetag) wandern Sie durch den abgelegenen Makalu Barun Nationalpark und besteigen den 6.474m hohen Mera Peak. Ein weiterer Unterschied zum klassischen Trekking auf den Merea Peak ist, dass Sie bei diesem Trekking nicht in Lukla starten und der Start und Endpunkt somit nicht der gleiche ist. Dadurch wandern Sie nicht auf dem gleichen Wege wieder zurück. Zu Beginn wandern Sie durch duftende Pinienwälder und über Hochebenen mit Rhododendronbüschen und Wachholdersträuchen.
Anderen Trekkern werden Sie in dem unwegsamen Gebiet kaum begegnen. Bei diesem Trekking folgen Sie dem Ruf des Mera-Gipfels. Sie trekken in urtümlicher Landschaft, an unbekannten abgelegenen Dörfern vorbei bis zum Fuße des Berggiganten. Nach dessen Besteigung erwartet Sie ein unvergleichlicher Blick auf die einzigartigen Gletscherwelten und Hochgebirgslandschaften der vielen 7.000er und vier 8.000er – ein großzügiger Lohn für die Mühen des vielleicht beschwerlichen Aufstiegs.
Für dieses Trekking braucht es keine Hochtourenerfahrung, wichtig ist aber eine sehr gute Kondition für Tagesetappen von meist 5-7 Stunden. Den Gipfeltag habe ich mit 10-12 Stunden angegeben, je nach Verfassung kann die Stundenzahl aber auch nach oben ausweichen! Ferner ist eine sehr gute physische Gesundheit wichtig. Auch der Gipefltag setzt alpintechnisch wenig Anforderungen voraus, jedoch sollten Sie trittsicher sein und auch ds Gehen mit Steigeisen sollte Ihnen keine Mühe bereiten.
Krasse Kontraste und großes Kribbeln. Eine herausfordernde Bergtour ins Unbekannte.
Gerne laden wir Sie am Ende des Trekkings in unsere Lodge am Stadtrand von Kathmandu ein. Sie bekommen dabei einen sehr authentischen Einblick in das Leben einer nepalesischen Familie.
Einige Höhepunkte auf einen Blick:
<p>Aktuell fällt es mir noch schwer mich wieder in den Arbeitsalltag einzuleben. Ich schwelge immer noch in den Erinnerungen von der Reise. Es war ein faszinierendes Erlebnis mit besonderen Eindrücken. Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen. Von A bis Z war alles top organisiert, vielen Dank!...
<p>Meine Trekkingreise war wirklich sehr schön, es war für mich eine Erfahrung besonderer Art, die Menschen, die Lodges, die vielen kleinen Bergdörfer….. Mein Guide und Porter waren ausgezeichnet und sehr bemüht. Arjune und seine Familie waren entzückend und so herzlich. Alles wirklich gut gelungen....
<p>Für mich war die Trekkingtour ein sehr wertvolles Erlebnis. Ich konnte erfüllt mit super Eindrücken nach Hause zurückkehren. Die Änderung wegen der Wetterlage haben wir genommen wie es kam und wir haben dabei auch gelernt, wie geduldig und achtsam das nepalesische Volk ist. Ein ausgesprochenes...
<p>Ich werde die Trekkingreise in wunderbarer Erinnerung behalten. Es war wunderschön und hat sich so gut angefühlt! All die schönen Berge, die herzlichen Menschen, all die neuen Eindrücke, einfach Alles. Es war wirklich super! Und es hat auch Alles wie am Schnürchen geklappt – Alle haben ihr Bestes...
Nun einige Monate wieder in der Schweiz, denke ich jeden Tag zurück an diese grossartige Zeit im Himalaya. Die Organisation deinerseits, wie auch die Betreuung vor Ort war einfach nur phänomenal. Es gab während der ganzen Zeit keine Probleme, sondern im Stundentakt nur Highlights. Der Bergführer war...
Liebe Alexandra, ganz herzlichen Dank für diesen fantastischen Urlaub. Ich war ja bereits im Frühjahr von Dir organisiert im Annapurna-Gebiet und das hat mich so begeistert, dass ich jetzt im Herbst noch einmal war. Dieses Mal im Everest-Gebiet. Ich dachte, dass das Mardi Himal Trekking nicht zu...
<p>Nun ist es bereits einige Wochen her das ich Nepal verlassen habe und nach einem Abstecher auf Hawaii zurück in die Schweiz gekommen bin. Wie bei jeder Reise hatte ich ein weinendes und ein lachendes Auge. Das weinende Auge wäre gerne noch länger in Nepal geblieben und die Zeit dort genossen. Das...
Ich kann dir nur Positives zurück melden: Alles war top organisiert und wir mussten uns keine Gedanken über wesentliche Dinge machen. Auch ging man ohne Diskussionen auf unsere Wünsche und Planänderungen ein, was ich nicht als selbstverständlich erachte. Bhalas Ruhige Art trug einen wesentlichen Teil...
Nepal hat uns sehr gut gefallen und einen tiefen Eindruck hinterlassen. Die Bergsichten und märchenhaften Wälder sind eines, sicher sind es jedoch die herzlichen Menschen, die einem ein gutes Gefühl geben. Wir wurden ja bestens betreut und umsorgt von Bikash und Laxman - beide zurückhaltend aber...
Guide (Bikash) und Träger (Kailash) haben Ihre Sache perfekt gemacht und sich wirklich um ALLES gekümmert. Für ein nächstes Mal würde ich sie wieder buchen.... Die Hotels/Zimmer in Kathmandu und Pokhara waren ebenfalls ausgezeichnet. Die Tour in Kathmandu mit der Frau von Bikash war ebenfalls...
Unser Agent holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie ins Hotel. Die Fahrt dauert mit dem Taxi 40-50 min. Im Hotel angekommen, bespricht unser Agent mit Ihnen das Trekking und vereinbart auch die Zeiten für die Stadtbesichtigung.
Stadtbesichtigung mit einem erfahrenen Stadtführer. Gemeinsam besuchen Sie die berühmte Boudanat, die hinduistische Verbrennungs- und Tempelanlage Pashupatinath und die buddhistische Tempelanlage Swayambutna. Danach Materialkontrolle (Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Karabiner) für das bevor stehende Trekking.
Gemeinsam mit Ihrem Guide und Träger fahren Sie über den Banepa Bardibas Highway dem Sun-Koshi Fluss entlang nach Phaplu (2.410m). Fahrzeit: 7-9 Stunden.
Heute beginnt Ihr Trekking! Immer wieder geniessen Sie grossartige Ausblicke auf die hohen Berge.
Heute wandern wir durch tiefen Schluchten, überqueren kleine Bäche und passieren duftende Kieferwälder.
Der heutige Tag ist geprägt durch Bambus- und Rhododendronwälder.
Nach dem Frühstück besuchen wir das Kloster in Nashing Dingma, bevor wir durch einen Rhododendron Wald pber eine steile Steintreppe zum Pass Pangkongma La auf 3.170m hinauf steigen. Dann steigen wir ab ins abgelegene Hinku-Tal und sehen bei guter Sicht erstmals den Mera Peak. Wir überqueren eine Hängebrücke, bevor wir 600m nach Nashing Dingma aufsteigen.
Die heutige Landschaft ist durch wunderschöne grüne Felder geprägt. Bei guter Sicht erblicken wir heute den 8.586m hohen Kanchenjunga, der dritthöchste Berg der Welt.
Vermutlich überqueren wir heute das eine oder andere Mal vereinzelte Schneereste. Der Weg führt uns durch eine felsige und karge Landschaft. Die wunderschönen Seen, die wir heute passieren, sind unseren Kunden auch immer in einzigartiger Erinnerung geblieben.
Nach einigen Aufstiegen in den letzten Tagen geht es heute 650m abwärts und kommen somit wieder unter die Baumgrenze.
Heute geht es wieder oberhalb der Baumgrenze. jedoch wachsen hier dennoch Rhododendronbüsche und Wacholderstsräuche. Das nepalesische Dörfchen Tangnag ist umgeben von 5.000 und 6.000er hohen Bergen.
Damit sich unser Organismus an die Höhe gewöhnen kann, bleiben wir zwecks Akklimatisierung eine weitere Nacht in Tangnag und erkunden die Region.
Heute kurzer Trekkingtag, damit wir gut gerüstet sind für die intensiven kommenden 2 Tage. Wir wandern am imposanten Dig-Kharka-Gletscher vorbei nach Khare. Hier wird unsere Mannschaft das Basislager für uns herrichten und die Zelte aufbauen. Den Nachmittag nutzen wir zum Erholen für den schon baldigen Aufstieg auf dem Mera Peak.
Auf einem felsigen Weg wandern wir über einen Gletscher zum Mera la. Unser heutiges Lager ist etwas ausgesetzt und oftmals auch sehr windig. Dafür sind die Aussichten auf die 8.000er Schneeriesen Mt. Everest, Makalu und Cho Oyu einfach grossartig und einzigartig.
Bereits gegen 2 Uhr am Morgen werden wir frühstücken und uns auf den Weg machen. Je nach Verhältnissen werden wir nach 5-6 Stunden den Gipfel erreichen. Die einmalige, fantastische Aussicht auf fünf 8.000er und unzähligen 5-, 6- und 7.000er Schneriesen entschädigt für alle Mühen. Eine Aussicht, die uns bestimmt in Erinnerung bleiben wird!Danach steien wir auf gleichem Wege über das Hochlager zum Mera Base Camp nach Khare ab.
Auf gleichem Weg geht es zurück nach Kothe.
Heute verlassen wir den Weg, auf dem wir gekommen sind. Über Pangkongma wandern wir nach Kothey und danach über den Chhatrawa-La-Pass.
Wir durchwandern einen schöen Wald aus Rhododendron, Kiefern und Bambus, überqueren den auf 4.600m hohen Chatrawa Pass und erreichen nach 5-6 Stunden Wanderzeit das bergdorf Lukla.
Am frühen Vormittag fliegen wir mit unserem Guide zurück nach Lukla. Unser Agent holt uns am Flughafen in Kathmandu ab un dbegleitet uns ins Hotel. Gerne laden wir Sie am Nachmittag ein, unsere Hostel am Stadtrand von Kathmandu zu besuchen. Sie bekommen dabei einen sehr authentischen Einblick in das Leben einer nepalesischen Familie.
Heute heisst es Abschied nehmen. Unser Agent fährt Sie zurück zum Flughafen.
Termine für unsere Gruppenreisen:
09.10.2022-30.10.2022
17.10.2022-07.11.2022
18.03.2023-08.04.2023
08.04.2023-29.04.2023
Zu jedem möglichen Zeitpunkt als Individualreise buchbar
ab CHF 5.250
Zuschläge
Als Privatreise bei 1-2 Personen
pro Person CHF 550
Kleingruppenaufpreis
bei 3-4 Personen pro Person CHF 350
bei 5-6 Personen pro Person CHF 250
Einzelzimmeraufpreis im Hotel pauschal CHF 280